Alle Workshops mit Ayurveda Legende Shriguru Balaji També und Ayurveda- Ärzten und Ernährungsexperten aus Indien im Santulan Yoga & Ayurveda Zelt. Beim Workshop-Programm empfehlen wir eine frühzeitige Buchung, da unsere Plätze limitiert sind. Buchungen sind online möglich oder kontaktieren Sie Frau Esser unter Telefon: + 49 721 782045 210.
Pulsdiagnose und Massage im Yogabereich sind vor Ort buchbar:
Pulsdiagnose 15Min./25€
Die ayurvedische Pulsdiagnose gilt als Kernstück der ayurvedischen Medizin. Über den Puls kann der erfahrene Ayurveda-Arzt den Zustand der drei Bioenergien Vata, Pitta und Kapha ermitteln, bzw. Disharmonien und dadurch entstandene Störungen im Körper feststellen. Hieraus lassen sich Empfehlungen zur Ernährung, zu Verhaltensänderung und therapeutischen Maßnahmen ableiten.
Ayurvedische Massagen 15 Min./25€
Grundlage dieser Therapien ist die auf langer Tradition beruhende Ayurveda-Medizin. Den Massagetechniken liegt ein Energiesystem zugrunde, mit dessen Hilfe der Energiefluss gefördert und die Auflösung von Blockaden im Körper beschleunigt werden.
Die Wirkung der Massagen kann wesentlich vertieft werden, wenn mit speziellen Ölen massiert wird, die 6 Tage lang mit bis zu 40 ayurvedischen Kräutern gekocht wurden. Die Kräuter sorgen für eine bessere Durchblutung des Gewebes und mobilisieren Ablagerungen, die dadurch entfernt werden können.
In unserem Therapiezelt können Sie die entspannende Wirkung von Schulter- und Nackenmassagen sowie Fuß-und Handmassagen erleben.
Santulan Yoga & Ayurveda Zelt |
|
Session D |
10.00-13.30 Uhr |
10.00 – 10.45 Uhr | Workshop: Einführung in die SOM Meditation, ein hochwirksames Programm zur Harmonisierung von Körper, Geist und Seele Jeder von uns wünscht sich, dass unser Körper all unsere Bedürfnisse befriedigt, dass wir Antworten auf unsere Probleme möglichst im Schlaf bekommen und egal was auch passiert, wir das Leben zufrieden meistern können. All dies und sogar noch mehr wird möglich, wenn wir einer einfachen Technik Vertrauen schenken, die von der Ayurveda-Legende und dem Spirituellen Meister Shriguru Balaji Tambe entwickelt wurde. SOM ist eine Meditationstechnik mit vier Aspekten, zu der Gebete, Yoga und Pranayama-Atemübungen sowie das Meditieren mit einer Kerzenflamme gehören. Dieses sorgfältig zusammengestellte Programm basiert auf 50jähriger Erfahrung, um zu innerem Frieden und äußerem Erfolg zu gelangen. Einige tausend Menschen haben bereits hiervon profitiert. Referenten: |
11.00 – 11.45 Uhr | Vortrag und Workshop: Einführung in Pranayama – achtsame und sensible Atempraxis Pranayama ist eine Atemtechnik zur Aufnahme der im Ayurveda beschriebenen Lebensenergie Prana. Diese Energie wird hierdurch direkt und sehr intensiv dem Körper zur Verfügung gestellt. Ein positiver Einfluss auf unsere Gesundheit ist die Folge, indem das Hormonsystem harmonisiert und verjüngt wird und der Körper eine optimale Flexibilität erfährt. Referenten: |
12.00 – 12.45 Uhr | Vortrag: Panchakarma, die ayurvedische Reinigungskur und Hausapotheke Hier wird die einzigartige Methode vorgestellt, den Körper innerlich gründlichst von Ablagerungen und Schlackestoffen zu befreien. Dabei werden die 5 Elemente im Körper mit Hilfe ayurvedischer Prinzipien gereinigt. Innere und äußere Ölungen, sowie Yoga, Meditation und heilende Musik, gehören dazu. Referenten: |
13.00 – 13.30 Uhr |
Workshop: Einführung in den Kriya Yoga – Ein Weg zur Selbsterkenntnis SKY ist eine ganz einfache und leicht zu praktizierende Form von Yoga. Sie verbindet geheimes Wissen alter Yoga-Meister mit Pranayama-Atemübungen, bekannten Yoga-Stellungen und Techniken für den geistig-seelischen Bereich, um dem Stress unseres modernen Alltags zu begegnen. Dieser Workshop gibt eine Einführung in die SKY-Techniken. Sie können ohne Vorkenntnisse und altersunabhängig als erster Schritt zur Selbstverwirklichung begonnen werden. Referenten: |
Jetzt Session D buchen. |
Preis: 79 € zzgl. 10% Vorverkaufs- und Systemgebühr. |
13.30 – 14.30 Uhr | Mittagspause |
Session E |
14.30-18.00 Uhr
|
14.30 – 15.30 Uhr |
Vortrag: Meditation mit der heilenden Kraft der Musik Shriguru Balaji També gibt eine Einführung in die indische Wissenschaft vom Heilen mit Musik und Mantren und erklärt, wie die biologische Dekodierung dieser Schwingungen im Körper erfolgt. Die Kombination von seiner Musik mit Meditation hat schon vielen Menschen geholfen, sich von allen möglichen Krankheiten zu befreien. Am Ende des Vortrages werden diese heilenden Klänge kurz vorgestellt. Referenten: |
15.15 – 16.00 Uhr |
Workshop: Die Selbstheilungskräfte mit Yoga aktivieren-Asanas für Schultern und Rücken Heutzutage sind wir hauptsächlich mit sitzenden Tätigkeiten beschäftigt, die besonders unseren Schulter-Nackenbereich beeinflussen. Das Yogakonzept ist etwas ganz besonderes und kann durch Sport oder Gymnastik nicht ersetzt werden. Im Ayurveda wird es als “Heilendes Feuer” bezeichnet, denn es sorgt für eine Harmonisierung unseres Hormonsystems, wodurch wir unser natürliches Gleichgewicht finden. Hier werden nun spezielle Yogaübungen gegen Schulter- und Nackenprobleme vorgestellt. Referenten: Mr. Sunil També |
16.15 – 17.00 Uhr | Vortrag: Nahrung als Medizin – eine Einführung in das Konzept der ayurvedischen Ernährung Die ayurvedische Kunst des Kochens gilt als die optimale Form, dem Körper die nötigen Nährstoffe verfügbar zu machen. Hier unterscheidet man eine große Anzahl an Lebensmitteln und sorgt mit Hilfe unterschiedlichster Techniken dafür, dass sie jeder Körperkonstitution optimal zuträglich sind. Referenten: |
17.15 – 18.00 Uhr | Vortrag: Ein spannender Einblick in die aufwendige Herstellung ayurvedischer Produkte Ayurveda verfügt über eine große Zahl höchst wirksamer Stoffe, die sowohl in Lebens- und Nahrungsergänzungs-mitteln als auch in Medikamenten sehr intensiv verwendet werden. Ausgefeilte Herstellungsprozesse tragen entscheidend zum hohen Heilungspotential dieser Produkte bei. Dieser Vortrag gibt einen interessanten Einblick in die Zubereitung ayurvedischer Produkte und in die dabei angewandten Formen der Nutzung des Feldeffektes. Referenten: |
Jetzt Session E buchen. |
Preis: 79 € zzgl. 10% Vorverkaufs- und Systemgebühr. |
Session F
|
Programm im Küchen-Zelt |
14.30 – 15.30 Uhr | Vortrag: Nahrung als Medizin – das Konzept der ayurvedischen Kochkunst |
15.45 – 17.30 Uhr | Workshop: Ayurveda-Kochdemonstration mit Probiermöglichkeiten (speziell zubereitete Köstlichkeiten nach indischer Art) Der Schlüssel zum Verständnis der ayurvedischen Küche liegt in der komplexen Art der Zubereitung von Speisen, welche außerdem optimal auf dessen Konstitution ausgerichtet ist, für den die Mahlzeit zubereitet wird. Dieser Workshop vermittelt nicht nur interessantes Wissen sondern auch intensive Geschmackserlebnisse beim Probieren der zubereiteten Speisen. Referenten: Shriguru Balaji També |
Jetzt Session F buchen. |
Preis: 49 € zzgl. 10% Vorverkaufs- und Systemgebühr. |